Sehr geehrte Damen und Herren,
heute erhalten Sie die Einladung zur letzten Veranstaltung des Jahres 2025:
- Am Freitag, den 21.11.2025 treffen wir uns zu unserer letzten Versammlung wie im Frühjahr im Pfarrsaal der Gemeinde St. Barbara (am Bunten Garten), Bettrather Straße 79a, in 41061 Mönchengladbach, und zwar um 15.00 Uhr.
Tagesordnung:
- Einlass und Verteilung des Rheinlandkalenders 2026 an die Mitglieder
- Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Gemeinsames Kaffeetrinken
- Vortrag von Frau Verena Krautwald, Wissenschaftliche Referentin des LVR-Institutes für Landeskunde, über den Dialekt als wichtigen Baustein des immateriellen Kulturerbes
- Anfragen und Mitteilungen
Um die Anzahl der Teilnehmenden besser einschätzen zu können, bitten wir wie im vergangenen Jahr ab sofort um telefonische Anmeldung beim Vorsitzenden Fred Voiß, Telefon 02161 41866.
Danke für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Fred Voiß Edi Sieger Annette Kerkes-Grade
Auf der Rückseite finden Sie außerdem eine Aufstellung der Bücher des Vereins. Falls Sie davon einen Band als Geschenk erwerben wollen, bitte bei der Anmeldung erwähnen. Dann bringen wir das Buch zur Versammlung mit!
Band I – Unsere Heimat Ein Buch aus alter Zeit – vergriffen
Band II – Stätten des Friedens – von ehemaligen Kirchhöfen in Alt -Gladbach
Band III – Damals im alten Gladbach
Band IV – So war Mönchengladbach – Skizzenbuch
Band V – Mönchengladbach – Ansichten und Einblicke – vergriffen
Band VI – Malerisches Mönchengladbach – Bildmappe
Band VII – Die Rose von Odenkirchen – vergriffen
Band VIII – Platte Kall
Band IX Opera Carnevalistica – Geschichte des Gladbacher Karnevals
Band X Zeitspuren Historischer Roman- vergriffen
Band XI Wenn der Graf Balderich – Lieder und Gedichte
Band XII Det on dat van osser Platt
Band XIII Mönchengladbacher Mundartlexikon
Band XIV Früheres Alltagsleben
Band XV Erzählungen, Volkslieder und Tänze