Übersicht Jahresprogramm für 2025 |
Wann |
Wo |
Was |
Freitag, den 25.4.2025
|
Kloster St. Barbara, Saal
|
Mitgliederversammlung, gemeinsames Kaffeetrinken, Abschluss Jahr 2024, Vorstellung Jahresprogramm 2025, stadtgeschichtlicher Vortrag Hans Schürings |
Donnerstag, den 15.5.2025
|
Köln mit Bahn
|
Weiterführung der Reihe „Besuch der 12 Romanischen Kirchen in Köln“ mit Führung in der Kirche „St. Georg“ am Waidmarkt, Mittagspause in Restaurant Il Tartufo, danach Zeit zur freien Verfügung bis zur Rückfahrt |
Mittwoch, den 25.6.2025 |
Kommern mit Bus Fa. Haupts
|
Besuch des Freilichtmuseums mit Führung: „Haus- und Hofformen des Niederrheins“, danach Einkehr in die Gaststätte „Alte Post, anschließend Rückfahrt |
Mittwoch, den 23.7.2025 |
Kornelimünster mit Bus Fa. Haupts |
Besichtigung der schönen Altstadt mit Führung durch den Vorsitzenden des dortigen Heimatvereins, danach Einkehr in Café de Paris, anschließend Rückfahrt |
Mittwoch, der 6.8.2025
|
Kuhlenhof in Korschenbroich
Eigene Anfahrt |
Führung durch den Besitzer durch das älteste Haus von Korschenbroich. Anschließend Ausklang in einer historischen Gaststätte in der Nähe |
Donnerstag, den 11.9.2025 |
Haus Hohenbusch
Eigene Anfahrt |
Treffen im Klostercafé mit Kaffeetrinken, danach Besichtigung des ehemaligen Kreuzherrenklosters und Klosterpark mit Führung durch den Förderverein |
Donnerstag, den 2.10.2025
|
Vogelsang in der Eifel mit Bus Fa. Haupts |
Führung durch die Ausstellung „Wildnis(t)räume“, dann Einkehr in die Gastro Vogelsang, danach zweite Führung durch die IP-Vogelsang mit den historischen Gebäuden der Anlage, anschließend Rückfahrt |
Freitag, den 21.11. 2025
|
Kloster St. Barbara Saal |
Abschlussveranstaltung des Jahres 2025, gemeinsames Kaffeetrinken, Vortrag von Frau Verena Krautwald vom Sprachteam des Landschaftsverbandes Rheinland zum Thema: „Dialekt als Baustein des immateriellen Erbes“ |
|
|
|